Vor wenigen Minuten hat der Bundesrat mit knapper Mehrheit die leicht abgeänderte Version des BKA-Gesetzes verabschiedet. Das umstrittene Gesetz, das auch heimliche Online-Durchsuchungen mit sich bringt, tritt am 1. Januar 2009 in Kraft.
Nachdem bereits am gestrigen Donnerstag der Bundestag der Neufassung des BKA-Gesetzes zugestimmt hat, segnete der Bundesrat das Gesetz mit 35 zu 34 Stimmen und damit nur einer Stimme Mehrheit. Das Gesetz ermöglicht dem Bundeskriminalamt, vorbeugend zur Abwehr terroristischer Gefahren zu ermitteln.
Wenn dieses Gesetz genauso aussieht, wie die zum Hackerparagraphen, dann Prost Malzeit. Total undurchdachte Gesetze von Politikern, die keine Ahnung haben, kann keiner gebrauchen.
Bereits vor einigen Wochen haben wir in der Schule endlich mit der Netzwerkprogrammierung begonnen. Leider benutzen wir hierfür BlueJ, naja man kann halt nicht alles haben.
Um uns das Thema “schmackhaft” zu machen wurde uns folgender Film gezeigt, der zwar schon älter, jedoch auch informativ ist.
Die Homepage der Verfasser findet ihr >>> hier <<< !